von Katja Müller 22. Februar 2023
Der Trend geht zu nachhaltigen Geldanlagen Es zeichnet sich im Investitionsgeschäft ein neuer Trend ab, immer mehr Geld fließt in nachhaltige Geldanlagen. Investorinnen und Investoren verspüren zunehmend den Wunsch mit ihren Anlagen Unternehmen zu fördern, die Gutes tun, soziale Projekte fördern oder sich durch ein hohes Umwelt- und Sozialbewusstsein auszeichnen. Rendite und verantwortungsvolle Investitionen stehen nicht im Widerspruch Rendite entgeht Anlegerinnen und Anlegern nach einem Bericht des Handelsblatt dabei deshalb nicht. Hiernach passen Nachhaltigkeit und Rendite sehr gut zusammen. Spezielle ESG-Indizes lassen herkömmliche Indizes sogar hinter sich. ESG - Nachhaltige Kriterien für eine bessere Zukunft Fonds, die den s.g. ESG-Kriterien entsprechen - Environment, Social, Governance - zeichnen sich z.B. durch Investitionen in Unternehmen aus, die den verantwortungsvollen Umgang mit natürliche Ressourcen fördern, nachhaltige Produkte herstellen oder für die Einhaltung guter Arbeitsbedingung und entsprechender Entlohnung sorgen. Ebenso soll das Kriterium "Governnance" für eine verantwortungsvolle, transparente, ethisch motivierte Unternehmensführung sorgen, bzw. diese fördern. Daher legen wir großen Wert auf die Auswahl von Fonds, die diesen Kriterien entsprechen. Mit uns können auch Sie - als Privatanlegerin und Privatanleger - ihr Vermögen gezielt zur nachhaltigen Gestaltung unser Welt einsetzen. Gerne informieren wir Sie, wie Sie mit Ihren Anlagen Gutes tun können, nachhaltige Entwicklungen fördern und sogar noch mit einer guten Rendite belohnt werden. Jetzt Termin vereinbaren
Show More